Die Argania spinosa, aus deren Früchte das wertvolle Arganöl gewonnen wird, wächst im Südwesten Marokkos in der Sousse-Region. Die meiste Zeit des Jahres ist es hier sehr trocken, nur von November bis Februar fällt etwas Regen. Dies sind die Bedingungen, unter denen die Arganie gedeiht. Sie schenkt uns das kostbare Arganöl, dem nachgesagt wird, dass es den Stoffwechsel beschleunigt.
Von Juli bis September findet die Ernte der Früchte statt. Wenn diese reif auf den Boden fallen, werden sie aufgesammelt und auf Dächern für ca. eine Woche getrocknet. Danach muss das Fruchtfleisch um die Nuss entfernt werden. Dies wird traditionell von den Berberfrauen in Handarbeit geleistet. Jede Nuss wird einzeln auf einen großen Stein gelegt, mithilfe eines anderen Steins bearbeitet und zuletzt mit mehreren kräftigen Schlägen geknackt.
Jetzt werden die Samen geröstet, was dem Arganöl seinen intensiven, nussigen Geschmack gibt. Danach werden die Samen mithilfe einer traditionellen Steinmühle zerkleinert, wodurch sie sich in einen dicken Brei verwandeln. Dieser wird in einer Schale aufgefangen und unter Zusatz von Wasser kräftig per Hand geknetet. Erst jetzt trennt sich das Öl von dem Rest.
Das wertvolle, rotgoldene Arganöl wird gewonnen.